Die Blutgasanalyse stellt ein diagnostisches Standardverfahren dar. Hierbei wird arterielles Blut aus dem Ohrläppchen, der Unterarm- oder Oberschenkelarterie entnommen und der Partialdruck von Sauerstoff, Kohlendioxid sowie der Säure-Basen-Haushalt und der pH-Wert gemessen. Daneben werden heutzutage auch andere Blutparameter standardmäßig mitbestimmt.
