Nach Aufnahme der Atemluft über die Nasenlöcher in die Nase wird Luft von der Nasenschleimhaut erwärmt, gefiltert und befeuchtet. Über den Kehlkopf (Larynx) erreicht die Luft dann die Luftröhre (Trachea), welche sich am Ende in zwei Hauptbronchien (singular Bronchus) aufgabelt, die jeweils in einen Lungenflügel führen. In der Lunge verzweigt sich der Bronchus in immer kleiner werdende Röhrchen, die als Bronchiolen bezeichnet werden.
