Lungenfachärztliche Gruppenpraxis

MR Dr. Hermine Obermair, Dr. Georg Brunner und Dr. Michaela Popp

Döblinger Hauptstraße 1

1190 Wien

Telefon:

+43 (1) 369 68 99

WhatsApp, Signal, SMS:

+43 676 7362347

Autorenname: gabor

Vapes unter der Lupe

Was nach einer harmlosen Alternative zur Zigarette aussieht, kann langfristig ernsthafte Folgen für die Lunge haben: Neue Studien zeigen, dass bestimmte Aromastoffe in E-Zigaretten – sogenannten Vapes – die Atemwege reizen und bleibende Lungenschäden verursachen können. Das liegt daran, dass viele Vape-Liquids chemische Zusatzstoffe enthalten, die beim Erhitzen giftige Nebenprodukte bilden. Diese gelangen durch Lungenzüge

Vapes unter der Lupe Read More »

Schlafapnoe – nächtliche Atemaussetzer! Symptome, Diagnose und Behandlung

Die Grippeviren können uns alle betreffen. Wie schwerwiegend der Verlauf der Erkrankung ist, hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel vom Zustand des Immunsystems, vom Alter der Erkrankten, von chronischen Krankheiten, Schwangerschaft, uvm.. Deshalb ist es in der Grippezeit entscheidend, die Lunge und das gesamte Immunsystem durch vorbeugende Maßnahmen zu schützen. Eine der wirksamsten

Schlafapnoe – nächtliche Atemaussetzer! Symptome, Diagnose und Behandlung Read More »

Grippezeit und Lunge – Vorbeugung, Schutz und Therapie! Welche Hausmittel und Medikamente helfen?

Die Grippeviren können uns alle betreffen. Wie schwerwiegend der Verlauf der Erkrankung ist, hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel vom Zustand des Immunsystems, vom Alter der Erkrankten, von chronischen Krankheiten, Schwangerschaft, uvm.. Deshalb ist es in der Grippezeit entscheidend, die Lunge und das gesamte Immunsystem durch vorbeugende Maßnahmen zu schützen. Eine der wirksamsten

Grippezeit und Lunge – Vorbeugung, Schutz und Therapie! Welche Hausmittel und Medikamente helfen? Read More »

Ernährung im Frühling für gesunde Atemwege

Im Frühling erwacht die Natur und bringt neben frischer Luft auch eine reiche Auswahl an saisonalen Lebensmitteln, die dazu beitragen können, die Gesundheit unserer Atemwege zu fördern. Wussten Sie, dass eine ausgewogene Ernährung, die reich an frischem Obst und Gemüse ist, die Atemwege stärken und die Lungenfunktion verbessern kann? Antioxidantien sind in dieser Hinsicht besonders

Ernährung im Frühling für gesunde Atemwege Read More »

Die Auswirkungen von Frühlingssmog auf die Lunge

Wer genießt nicht gerne den Frühling im Freien? Doch leider bringt diese Jahreszeit für viele Menschen auch eine Herausforderung: Frühjahrssmog. Smog, eine Mischung aus Rauch und Nebel, entsteht, wenn Schadstoffe in der Luft durch Sonnenlicht und wärmere Temperaturen chemische Reaktionen eingehen. Dieser Smog kann die Atemwege reizen und besonders für Menschen mit Atemwegserkrankungen wie Asthma

Die Auswirkungen von Frühlingssmog auf die Lunge Read More »

Waldbrände und die Lunge

Auch heuer kommt es in Europa im Sommer wieder zu Waldbränden. Vor allem die Urlaubsländer Italien, Spanien, Kroatien und Griechenland sind gefährdet. Waldbrände haben erhebliche Auswirkungen auf die Lungenfunktion und die Atemwege. Während eines Waldbrandes werden große Mengen an Rauch, Ruß und schädlichen Partikeln in die Luft freigesetzt. Die giftigen Gase und Schadstoffe im Rauch

Waldbrände und die Lunge Read More »

Smartwatch und Fitness Tracker, um die Lunge fit zu halten

Immer mehr Menschen verwenden eine Smartwatch oder einen Fitness Tracker um die Kondition zu verbessern und die Fitness zu steigern. Diese Geräte können auch eine wertvolle Hilfe sein, um die Lungenfunktion zu verbessern und zu trainieren. Man kann diese Geräte nutzen, um die Lungenkapazität zu erhöhen und die Atemmuskulatur zu stärken. Folgende Tipps können wir

Smartwatch und Fitness Tracker, um die Lunge fit zu halten Read More »

Die Auswirkungen von CO2 auf die Lunge

Die Umweltverschmutzung durch CO2 hat Auswirkungen auf die Lunge, die sowohl kurz- als auch langfristig negative Folgen haben können. CO2 wird hauptsächlich durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe freigesetzt. Kurzfristige Auswirkungen von CO2 auf die Lunge sind eine Reizung und Entzündung der Atemwege, die zu Symptomen wie Husten, Kurzatmigkeit und Engegefühl in der Brust führen können.

Die Auswirkungen von CO2 auf die Lunge Read More »

Nach oben scrollen